Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:

Akteurin
Luise Zietz
-
Schlagworte
Arbeit, Arbeitskampf, Arbeitsmarkt, Armut, Ausbeutung, Berufstätigkeit, Bewusstsein, Bildung, Bildungsarbeit, Eigentum, Einkommen, Erwerbstätigkeit, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Gewerkschaft, Industrie, Jugend, Kapitalismus, Krieg, Menschenrechte, Patriarchat, Politik, Recht, Soziale Lage, Soziale Ungleichheit, Sozialismus, Sozialpolitik

Blogartikel
„Neben dem Internationalen Frauentag brauchen wir den täglichen Kampf gegen das Patriarchat als System“
Am
08. März 2021
Schlagworte

Essay
Akteurinnen und Frauenorganisationen im Deutschen Kaiserreich
Verfasst von
Prof. Dr. Susanne Schötz
Am
07. Juli 2023

Akteurin
Auguste Schmidt
-
Schlagworte
Arbeit, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Bildungssystem, Demokratie, Erwerbstätigkeit, Erziehung, Frauen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenverein, Frauenzeitschrift, Fürsorge, Geistige Mütterlichkeit, Gemäßigte bürgerliche Frauenbewegung, Höhere Mädchenbildung, Pädagogik, Partizipation, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Soziale Frage, Verein

Akteurin
Emmy Wolff
-
Schlagworte
Antisemitismus, Arbeit, Ausbildung, Beratung, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Ehrenamt, Erwerbsarbeit, Exil, Flucht, Faschismus, Frauen, Frauen in Führungspositionen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenstudium, Geschichte, Geschlechterbild, Gesellschaft, Gewalt, Identität, Hochschule, Judentum, Krieg, Lebenspartnerschaft, Lehre, Mädchen, Nationalsozialismus, Opfer, Rassismus, Recht, Shoah, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Sozialpolitik, Verfolgung, Widerstand, Weiterbildung, Wissenschaft

Essay
Arbeiterinnenbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Verfasst von
Cornelia Wenzel
Am
16. März 2022


Akteurin
Isa Gruner
-
Schlagworte
Arbeit, Ausbildung, Beruf, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Ehrenamt, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Faschismus, Frauen, Frauen in Führungspositionen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Freundschaft, Geschichte, Geschlechterforschung, Gesellschaft, Institution, Judentum, Jugend, Krieg, Lebenspartnerschaft, Lehre, Mädchen, Nationalsozialismus, Religion, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Weiterbildung, Widerstand, Wissenschaft, Wohlfahrtsstaat

Essay
Die Lette-Schwestern. Eine biografische Zeitreise
Verfasst von
Jana Haase
Am
18. November 2020