Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Visuelle Materialien
/ Foto
Porträt von Luise Zietz
Verfasst von
Atelier Becker & Maaß, Berlin
Veröffentlicht
Die Deutsche Nationalversammlung im Jahre 1919, hrsg. von Ed. Heilfron, Bd. 2, Berlin o.J., Tafel 47, ca. 1910
Schlagworte
Einrichtung
Archiv der deutschen Frauenbewegung
Sprache
Deutsch
Visuelle Materialien
/ Foto
Porträt von Luise Zietz
Verfasst von
FotografIn unbekannt
Veröffentlicht
Sie kämpften auch für uns, hrsg. v. Guste Zörner, Leipzig, o. J., S. 33, ca. 1908
Schlagworte
Einrichtung
Archiv der deutschen Frauenbewegung
Sprache
Deutsch
Artikel
Politiker und Publizisten: Luise Zietz
Verfasst von
Fischart, Johannes
Veröffentlicht
Weltbühne, 1919, 34-37 S.
Schlagworte
Einrichtung
FrauenMediaTurm
Sprache
Deutsch

Blogartikel
„Neben dem Internationalen Frauentag brauchen wir den täglichen Kampf gegen das Patriarchat als System“
Am
08. März 2021
Schlagworte

Akteurin
Auguste Schmidt
-
Schlagworte
Arbeit, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Bildungssystem, Demokratie, Erwerbstätigkeit, Erziehung, Frauen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenverein, Frauenzeitschrift, Fürsorge, Geistige Mütterlichkeit, Gemäßigte bürgerliche Frauenbewegung, Höhere Mädchenbildung, Pädagogik, Partizipation, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Soziale Frage, Verein

Akteurin
Emmy Wolff
-
Schlagworte
Antisemitismus, Arbeit, Ausbildung, Beratung, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Ehrenamt, Erwerbsarbeit, Exil, Flucht, Faschismus, Frauen, Frauen in Führungspositionen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenstudium, Geschichte, Geschlechterbild, Gesellschaft, Gewalt, Identität, Hochschule, Judentum, Krieg, Lebenspartnerschaft, Lehre, Mädchen, Nationalsozialismus, Opfer, Rassismus, Recht, Shoah, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Sozialpolitik, Verfolgung, Widerstand, Weiterbildung, Wissenschaft

Essay
Arbeiterinnenbewegung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
Verfasst von
Cornelia Wenzel
Am
16. März 2022


Akteurin
Isa Gruner
-
Schlagworte
Arbeit, Ausbildung, Beruf, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Ehrenamt, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Faschismus, Frauen, Frauen in Führungspositionen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Freundschaft, Geschichte, Geschlechterforschung, Gesellschaft, Institution, Judentum, Jugend, Krieg, Lebenspartnerschaft, Lehre, Mädchen, Nationalsozialismus, Religion, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Weiterbildung, Widerstand, Wissenschaft, Wohlfahrtsstaat
Artikel
Eine unzweifelhaft erfolgreiche Frau : vor 75 Jahren starb Luise Zietz
Verfasst von
Weis, Petra
Veröffentlicht
Rote Karten für rosa Zeiten? : frauenpolitische Einsprüche, 14 S.
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch