„Alle Frauen sind mutig, stark, schön!“ 19. September 2019 Ostdeutsche Frauen verändern die Republik: Das gilt für die Friedliche Revolution vor 30 Jahren. Und es gilt bis heute. Ein Kommentar i.d.a.-Dachverband
Bewegte Geschichte 13. September 2019 Am 13. September 2018 feierte das Digitale Deutsche Frauenarchiv des i.d.a.-Dachverbands seinen Onlinegang – genau 50 Jahre nach dem Tomatenwurf, dem Beginn der Neuen Frauenbewegung. Ein Rück- und Ausblick zum Jubiläum. i.d.a.-Dachverband
DDF-Projektförderung: FrauenGenderBibliothek Saar Saarbrücken 21. März 2017 Das Genderdokumentationszentrum mit Fachbibliothek ist im südwestdeutschen Bereich einzigartig. i.d.a.-Dachverband
DDF-Projektförderung: DENKtRÄUME Hamburg 20. März 2017 Seit 1983 archiviert und dokumentiert DENKtRÄUME systematisch Informationen zu Frauen- und Geschlechterfragen. i.d.a.-Dachverband
DDF-Projektförderung: MONAliesA Leipzig 06. März 2017 Die feministische Bibliothek MONAliesA entstand während der Wendejahre in Leipzig. i.d.a.-Dachverband
DDF-Projektförderung: Das feministische Archiv FFBIZ 04. März 2017 Das feministische Archiv FFBIZ, eine der bestandsgrößten Einrichtungen ihrer Art, dokumentiert seit 1978 die Geschichte der Neuen Frauenbewegung. i.d.a.-Dachverband