Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte

Akteurin
Emma Ihrer
-
Schlagworte
Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitskampf, Ausbeutung, Beruf, Bildung, Einkommen, Emanzipation, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenanteil, Frauenorganisation, Geschichte, Geschlechterbild, Geschlechterordnung, Geschlechterrolle, Gesetz, Gewerkschaft, Kapitalismus, Lebensbedingungen, Lohn, Medien, Partizipation, Patriarchat, Politik, Soziale Lage, Soziale Ungleichheit, Sozialismus

Akteurin
Luise Zietz
-
Schlagworte
Arbeit, Arbeitskampf, Arbeitsmarkt, Armut, Ausbeutung, Berufstätigkeit, Bewusstsein, Bildung, Bildungsarbeit, Eigentum, Einkommen, Erwerbstätigkeit, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Gewerkschaft, Industrie, Jugend, Kapitalismus, Krieg, Menschenrechte, Patriarchat, Politik, Recht, Soziale Lage, Soziale Ungleichheit, Sozialismus, Sozialpolitik


Blogartikel
Am 18. März 2018 ist wieder Equal Pay Day
Verfasst von
Lina Schlottmann
Am
16. März 2018
Schlagworte
Buch
/ Monografie
Alleinerziehende Mutterschaft : eine Technologie heteronormativer Familienordnung in Deutschland und Polen
Verfasst von
Kasten, Anna
Veröffentlicht
transcript, [2019], 256 S.
Schlagworte
Einrichtung
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Revolutionary masculinity and racial inequality : gendering war and politics in Cuba
Verfasst von
Lucero, Bonnie A.
Veröffentlicht
University of New Mexico Press, [2018], 345 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Englisch
Buch
/ Monografie
Blickpunkt Gesellschaft 4 : soziale Ungleichheit in Deutschland
Veröffentlicht
Westdeutscher Verlag, 1998, 315 S.
Schlagworte
Einrichtung
BAF
Sprache
Deutsch
Buch
/ Sammelband
Politische Sozialisation in der DDR : autobiographische Gruppengespräche mit Angehörigen der Intelligenz
Veröffentlicht
Leske + Budrich, 1998, 351 S.
Schlagworte
Historischer Abriss, DDR-Geschichte, Intelligenz, Frauen <DDR>, Systemkritik, Alltagskultur, Protestverhalten, Reflexion, Autobiographie, Politisches Handeln, Soziale Ungleichheit, Sozialisation <politische>, Milieu <soziales>, Gruppeninterview, Familienleben, Familienverhältnisse, Habitus, Wendebewältigung
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Erinnern, vergessen, umdeuten? : Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert
Veröffentlicht
Campus Verlag, 2019, 406 S.
Schlagworte
Frauenbewegung, Europa, Geschichtsschreibung, Otto, Louise, Braun, Lily, Traditionsbildung, Hexenthematik, Feminismus, 20. Jahrhundert, 2. Hälfte, Erinnerung, Weimarer Republik, Lange, Helene, Bäumer, Gertrud, Frauenarchiv, Lesbenarchiv, Bibliothek, Soziale Ungleichheit, Neue Frauenbewegung, Galizien, Medien, Kinnebrock, Susanne, Munoz, Soraya Gahete, Nattermann, Ruth, Kinnunen, Tiina: Hüchtker, Dietlind, Lenz, Ilse, Kiupel, birgit, Bock, Jessica: Schraut, Sylvia, Schaser, Aneglika, Ruoffner, Simone, Höfner, Mirjam, Gehmacher, Johanna, Woltmer, Rita, Wagner-Hasel, Beate, Schötz, Susanne
Einrichtung
ausZeiten
Sprache
Deutsch
Artikel
Let's do democracy : politische Bildung als Demokratiestärkung
Verfasst von
Aigner, Isolde
Veröffentlicht
Wir Frauen, Wir Frauen, 2012, 15 - 17 S.
Schlagworte
Einrichtung
DENKtRÄUME
Sprache
Deutsch
Artikel
Zwei Seiten einer Münze: Armut und Reichtum
Verfasst von
Aigner, Isolde [weitere]
Veröffentlicht
Wir Frauen, Wir Frauen, 2010, 6-7 S.
Schlagworte
Einrichtung
DENKtRÄUME
Sprache
Deutsch