Blogartikel Frauen, Arbeit, Selbstorganisation – wie sich Frauenvereine in Hamburg engagierten Am 08. Oktober 2021 Schlagworte Arbeit, Bildungsarbeit, Feminismus, Organisation
Akteurin Gisela Schneider Schlagworte Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Abtreibungsdebatte, Abtreibungsverbot, Gewalt, Bildung
Blogartikel Systemrelevant – aber selten anerkannt Verfasst von Dr. Birgit Kiupel Am 30. April 2020 Schlagworte Arbeit, Erwerbsarbeit, Frauen, Frauenberuf, Care, Frauenbewegung, Frauenbild
Essay Neue Zöpfe und Das Lächeln der Medusa: Zeitschriften der Neuen Frauenbewegung in der BRD der 1970er und 1980er Jahre Verfasst von Berit Schallner, M.A. Am 08. Juli 2022 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Bildung & Wissen, Kultur, Kunst & Medien
Blogartikel Feministische Spurensuche in Hamburg Am 20. März 2019 Schlagworte Frauenorganisation, Frauen, Digitalisierung
Akteurin Sabine Zurmühl Schlagworte Abtreibungsverbot, Schwangerschaftsabbruch, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauen, Bildung, Medien
Essay Die Sommeruniversitäten für Frauen (1976 – 1983) Verfasst von Lena Kühn Am 18. Juli 2022 Themen Arbeit & Ökonomie, Bildung & Wissen
Akteurin Dagmar Schultz Schlagworte Abtreibungsdebatte, Schwangerschaftsabbruch, Gesundheit, Rassismus, Lesben, Hochschule, Schwarze Deutsche, Frauenbewegung, Körper, Sexualität, Autonomie
Blogartikel „Ich habe abgetrieben. Ich bin gegen den Paragraphen 218 und für Wunschkinder“ Am 15. Dezember 2021 Schlagworte Feminismus, Frauenbewegung, Abtreibungsdebatte
Blogartikel Die konfessionelle Frauenbewegung im Blick Am 30. Juli 2021 Schlagworte Frauenbewegung, Feminismus
Akteurin Alice Prausnitz 1906 -1996 Schlagworte Familienpolitik, Frauen in Führungspositionen, Frauenrechte, Recht, Sozialpolitik, Staat, Gleichberechtigung
Akteurin Ute Geissler Schlagworte Abtreibungsverbot, Schwangerschaftsabbruch, Familie, Frauenbewegung, Gewalt, Homosexualität