Essay „Das war alles sehr, sehr aufregend …“ – Autonome Frauenbewegung in Saarbrücken Verfasst von Dr. Annette Keinhorst Am 13. September 2018 Themen Politik, Recht & Gesellschaft
Essay Bremer Lesben- und Frauenbewegung - Geschichte lebendig erhalten Verfasst von Monika Brunnmüller in Zusammenarbeit mit Maren Bock Am 13. September 2018 Themen Kultur, Kunst & Medien, Politik, Recht & Gesellschaft
Essay „…unsere Bäuche gehören uns schon lange“ – Wirklich? Selbstbestimmung und Abtreibung in der DDR Verfasst von Katja Krolzik-Matthei Am 13. September 2018 Themen Körper & Sexualität
Essay Die Abtreibungsdebatte in der Neuen Frauenbewegung Verfasst von FMT – FrauenMediaTurm Am 13. September 2018 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Körper & Sexualität
Essay Politisches Nachtgebet zum Thema Abtreibung Verfasst von Irene Franken Am 25. Februar 2019 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Körper & Sexualität
Essay Wir wollten nicht mehr auf die Revolution warten - Die Bochumer Frauen- und Lesbenbewegung in den 1970er-Jahren Verfasst von Linda Unger Am 04. April 2019 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Körper & Sexualität, Gewalt
Akteurin Aktion 218 Schlagworte Frauenbewegung, Abtreibungsdebatte, Abtreibungsverbot, Abtreibungsgegner, Schwangerschaftsabbruch, Patriarchat, Sexualität, Solidarität, Schwangerschaft, Tabu, Feminismus
Dossierbeitrag Schwangerschafts-abbruch in DDR und BRD Verfasst von Prof. Dr. Ulrike Lembke Am 25. Juni 2020
Akteurin Minna Cauer 1841 -1922 Schlagworte Frauenbewegung, Frauenwahlrecht, Bildung, Frauenrechte, Prostitution, Schwangerschaftsabbruch