Suche im Portal und in Objekten
5 Ergebnisse
1–5
von 5
1
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte
Buch
/ Sammelband
Biologische Vielfalt : wer kontrolliert die globalen genetischen Ressourcen?
Verfasst von
Akhter, Farida
Veröffentlicht
Brandes und Apsel, 2001, 294 S.
Schlagworte
Philippinen, Bangladesch, Biodiversität, Biologie, Indigene Bevölkerung, Landwirtschaft, Ernährung, Hunger, Patentrecht, Agronomie, WTO, Genreserve, Gentechnologie, Saatgut, Nord-Süd-Beziehungen, Local Knowledge, Geistiges Eigentum, Multinationales Unternehmen, Ernährungssicherung, Kleinlandwirt, Reis, TRIPS, Gender, Germplasm resources, Biological diversity, Welternährung, Nutzpflanzen, Biodiversität, Genetische Ressourcen, Gentechnologie, Aufsatzsammlung
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Wem gehört die Natur? : Konflikte um genetische Ressourcen in Lateinamerika
Veröffentlicht
Brandes & Apsel, 2002, 178 S.
Schlagworte
Lateinamerika, Biodiversität, Biomasse, Genreserve, Ökologie, Ökosystem, Ressourcenschutz, Umwelt, Pharmazeutische Industrie, Agrarmarkt, Multinationales Unternehmen, Internationaler Konflikt, Nord-Süd-Beziehungen, Indigene Bevölkerung, Eigentum, Besitzverhältnis, Frau, Lateinamerika, Gentechnologie, Genetische Ressourcen
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
mehrere Sprachen
Buch
/ Monografie
Das Jahr der Gipfel : Inhalte, Analysen, Querverbindungen ; Weltsozialgipfel, Porto Alegre, Brasilien ; UN-Konferenz zu Entwicklungsfinanzierung, Monterrey, Mexico ; Welternährungsgipfel + 5, Rom, Italien ; UN-Weltgipfel über Nachhaltige Entwicklung, Johannesburg, Südafrika ; eine Dokumentation der Podiumsdiskussion, 17. Oktober 2002, AAI, Wien
Verfasst von
Lachkovics, Eva
Veröffentlicht
WIDE-Österreich, 2002, 29 S.
Schlagworte
Österreich, UNO, Entwicklungsfinanzierung, Nord-Süd-Beziehungen, Welternährung, Frau, Gender-Ansatz, Sustainable Development, Nichtstaatliche Organisation, Entwicklungspolitik, Ernährungssicherung, Gentechnologie, Alternativ, Soziale Bewegung, Veranstaltung, Dokumentation, Weltsozialforum, WSSD, Gender Mainstreaming, Nachhaltigkeit, Kongress, Wien <2002>
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Subsistenz und Widerstand : Alternativen zur Globalisierung
Veröffentlicht
Promedia, 2003, 256 S.
Schlagworte
Kenia, Bangladesch, Mexiko, Südpazifische Inseln, Grossbritannien, Deutschland BR, Globalisierung, Subsistenzwirtschaft, Soziale Bewegung, Widerstand, Feminismus, Nachhaltige Entwicklung, Kolonialismus, Gender-Ansatz, Autozentrierte Entwicklung, Basisentwicklung, Local Knowledge, Nord-Süd-Beziehungen, Indigene Bevölkerung, Armut, Globale öffentliche Güter, Kapitalismus, Frauenarbeit, Neoliberalismus, Militarismus, Multinationales Unternehmen, Gentechnologie, Biotechnologie, Ökolandwirtschaft, Sozialgeschichte, Nichtstaatliche Organisation, Gleichberechtigung, Entwicklungstheorie, Erneuerbare Energie, Ernährungssicherung, Agrarpolitik, Landbesetzung, Nahrungsmittelhilfe, Alternativer Lebensstil, Fairer Handel, Patriarchat, Globalisierung, Widerstand, Nachhaltigkeit, Gemeinwirtschaft, Aufsatzsammlung
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Artikel
Im Namen der Aporia : Frauen im Norden und Süden
Verfasst von
Gutiérrez Rodríguez, Encarnación
Veröffentlicht
Frauensolidarität, 1997, 2-4 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
1–5
von 5
1