Startseite
Suche ein-/ausklappen
Suche ein-/ausklappen
Hauptnavigation ein-/ausklappen
  • Themen
  • Akteurinnen
  • BLOG
  • Angebote
  • Über Uns
Hauptnavigation ein-/ausklappen

Suche im Portal und in Objekten

Enthält Digitalisat(e)

  • Enthält Digitalisat(e) (0)

Inhaltstyp

  • Film (1)

Such-/Schlagworte

  • 20. Jahrhundert (1)
  • Deutschland vor 1945 (1)
  • Erste Frauenbewegung (1)
  • Feminismus (1)
  • Frauenbewegung (1)
  • Frieden (1)
  • Geschichte (1)
  • Krieg (1)
  • Liebe (1)
  • Politik (1)
  • Recht (1)

Akteurin / Personen

  • Augspurg, Anita (1)
  • Baer, Gertrud (1)
  • Bäumer, Gertrud (1)
  • Heymann, Lida Gustava (1)
  • Juchacz, Marie (1)
  • Lange, Helene (1)
  • Luxemburg, Rosa (1)
  • Lüders, Marie-Elisabeth (1)
  • Stöcker, Helene (1)
  • Teusch, Christine [?] (1)
  • Zetkin, Clara (1)
  • Zietz, Luise (1)
Ergebnisse Filtern
1 Ergebnis
1–1 von 1 1
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte
  • Politik
  • Geschichte
Akteurin / Personen
  • Juchacz, Marie
  • Lüders, Marie-Elisabeth
  • Teusch, Christine [?]
  • Luxemburg, Rosa
Unerhört : Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1830 bis heute : Teil 8 : Grundsätzlich gleichberechtigt : 1918 - 1924
Film

Unerhört : Die Geschichte der deutschen Frauenbewegung von 1830 bis heute : Teil 8 : Grundsätzlich gleichberechtigt : 1918 - 1924

Veröffentlicht
NDR, 1987
Schlagworte
Geschichte, Deutschland vor 1945, Frauenbewegung, Erste Frauenbewegung, 20. Jahrhundert, Krieg, Frieden, Feminismus, Liebe, Politik, Recht
Einrichtung
Spinnboden
1–1 von 1 1
  • Logo IDA Dachverband
  • Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • Red Dot Design Award 2019
    • iF Design Award 2019
Startseite
© 2021 Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS-Feed