DDF-Geschäftsstelle
Kontakt
Digitales Deutsches Frauenarchiv
Wattstraße 10, 13355 Berlin
Telefon: +49 30 5266 7991
E-Mail: kontakt[at]digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Team
Sabine Balke Estremadoyro
ist die Geschäftsführerin des DDF. Sie hat langjährige Erfahrung in der Geschäftsführung des Archiv & Bibliothek Spinnboden, dem ältesten und größten Lesbenarchiv der Welt neben dem Archiv Herstory in New York. Bevor sie die DDF-Geschäftsführung übernahm, leitete sie das META-Projekt. Sie ist im Vorstand des i.d.a.-Dachverbands und vernetzt das DDF nach innen wie außen.
E-Mail: geschaeftsfuehrung@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Steff Urgast
verantwortet die Kommunikation des DDF. Nach dem Studium der Politikwissenschaften und des Öffentlichen Rechts in Rostock sowie der Kulturarbeit in Potsdam war Steff Urgast im Projektmanagement und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Als Mitbegründer*in eines Buchverlages und (Chef-)Redakteur*in verschiedener Medien ist es Steff Urgast ein Anliegen, feministische Positionen medial zu gestalten.
E-Mail: steff.urgast@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Cordula Jurczyk
ist die Online-Redakteurin des DDF. Als Teil des Kommunikations-Teams gestaltet sie die Social-Media-Strategie weiter und sorgt dafür, dass das DDF auch in den sozialen Netzwerken sichtbar ist. Die Diplom-Museologin ist auch analog in der Archivelandschaft unterwegs und besitzt langjährige Erfahrung im Bereich lesbisch-feministischer Bewegungsarchive.
E-Mail: cordula.jurczyk@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Tiziana Calandrino
ist die Leiterin des Bereichs Finanzen und Personal im DDF. Sie studierte Europäische Ethnologie und Betriebswirtschaftslehre in Tübingen und Berlin. Für das DDF übernimmt sie das Finanzcontrolling der Geschäftsstelle und betreut den Projektefonds. Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen im Projekt- und Finanzmanagement, z.B. aus den Bereichen der soziokulturellen Stadtentwicklung und migrationspolitischen sowie antirassistischen Projektarbeit.
E-Mail: tiziana.calandrino@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Susan Körner
ist Diplom- und Bankkauffrau mit 25 Jahren Berufserfahrungen und Leidenschaft für das korrekte Soll und Haben in der Projekt-Buchhaltung. Sie ist Ansprechpartnerin für Bundesreisekostengesetz-konforme Abrechnungen und arbeitet für ein aussagekräftiges Projekt-Reporting. Sie vertritt die Finanzmanagerin und unterstützt beim Projekt-Controlling.
E-Mail: susan.koerner@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Stefanie Pöschl
ist die leitende Software-Ingenieurin des DDF. Sie verantwortet die technische Konzeption und Umsetzung des DDF-Portals. Die studierte Wirtschaftsinformatikerin hat als Agentur-Mitarbeiterin Webseiten u.a. für verschiedene Bundesministerien entwickelt. Sie berät die i.d.a.-Einrichtungen, die im Portal ihr Wissen zugänglich machen, zu technischen Fragen und arbeitet an der Schnittstelle zu technischen Dienstleistenden.
E-Mail: stefanie.poeschl@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Marius Zierold
ist Bibliothekswissenschaftler und Entwickler von META, die Datenbank der deutschsprachigen Frauen- und Lesbenarchive, -bibliotheken und -dokumentationsstellen. META ist Vorläuferprojekt und Herzstück des DDF-Portals und wird von ihm verantwortlich weiterentwickelt. Aus den Gender Studies bringt er kritische Perspektiven auf Fragen wie Verschlagwortung mit.
E-Mail: marius.zierold@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Dr. Jessica Bock
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt zweite Frauenbewegung und Frauenbewegung in der DDR. Sie ist redaktionell verantwortlich für die Texte des DDF-Portals. Ein weiterer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Bestandssicherung zur DDR-Frauenbewegung. 2020 erschien ihre Dissertation "Frauenbewegung in Ostdeutschland. Aufbruch - Revolte - Transformation in Leipzig 1980-2000" im Mitteldeutschen Verlag.
E-Mail: jessica.bock@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Dr. Birgit Kiupel
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt erste Frauenbewegung. Ihre Promotion von 2008 hat den Titel Zwischen Krieg, Liebe und Ehe. Studien zur Konstruktion von Geschlecht und Liebe in den Libretti der Hamburger Gänsemarkt-Oper. Sie bringt langjährige Berufserfahrung als Historikerin, (Radio-)Autorin, Gestalterin und Zeichnerin mit. Sie ist redaktionell verantwortlich für die Texte des DDF-Portals.
E-Mail: birgit.kiupel@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Anke Spille
ist Diplom-Bibliothekarin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin verantwortlich für Digitalisierung und Bestandserhaltung. 2004 bis 2007 erschloss sie im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft den Nachlass von Jürgen Kuczynski und arbeitet seitdem u.a. in der Abteilung Berlin Sammlungen der Zentral- und Landesbibliothek Berlin an der Erschließung von Nachlässen und Autografen.
E-Mail: anke.spille@digitales-deutsches-frauenarchiv.de
Laura Salewski
ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin verantwortlich für die Rechteklärung des DDF mit Schwerpunkt Urheber*innen- und Persönlichkeitsrecht.
E-Mail: laura.salewski@digitales-deutsches-frauenarchiv.de