Essay Die Tagebücher Minna Cauers. Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt einer Frauenrechtlerin Verfasst von Dr. Dagmar Jank Am 04. Februar 2019 Themen Politik, Recht & Gesellschaft
Blogartikel Digitalisat des Monats: Post von Anita Augspurg Am 07. September 2022 Schlagworte Frauenwahlrecht, Netzwerk, Frauenbewegung, Sexualität
Essay Akteurinnen und Frauenorganisationen im Deutschen Kaiserreich Verfasst von Prof. Dr. Susanne Schötz Am 07. Juli 2023 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Arbeit & Ökonomie, Bildung & Wissen
Blogartikel Feministische Archive starten Langzeitarchivierung Verfasst von Susanne Knoblich (Helene-Lange-Archiv, HLA), Stefanie Pöschl (DDF), Steff Urgast (DDF) Am 22. November 2023 Schlagworte Digitalisierung, Feminismus, Frauenbewegung
Akteurin Minna Cauer 1841 -1922 Schlagworte Frauenbewegung, Frauenwahlrecht, Bildung, Frauenrechte, Prostitution, Schwangerschaftsabbruch
Essay Frauenbewegungen und die Akademisierung der Sozialen Arbeit Verfasst von Prof. Dr. Sabine Toppe Am 17. Oktober 2022 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Bildung & Wissen, Arbeit & Ökonomie
Blogartikel „Das Gedächtnis der deutschen Frauen- und Lesbenbewegungsgeschichte“ Am 23. Juni 2022 Schlagworte Frauenbewegung, Institutionalisierung, Digitalisierung
Akteurin Verein Frauenwohl Schlagworte Frauenbewegung, Frauenorganisation, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Öffentlichkeit, Organisation, Partizipation
Blogartikel Zeitschriften der Frauenbewegung digital entdecken Verfasst von Barbara Günther Am 09. Juni 2022 Schlagworte Digitalisierung, Frauenbewegung
Akteurin Jeanette Schwerin 1852 -1899 Schlagworte Arbeit, Ausbildung, Berufstätigkeit, Bildung, Care, Ehrenamt, Ethik, Frauenberuf, Frauenbewegung, Gleichberechtigung, Judentum, Krankenpflege, Schule, Soziale Arbeit, Sorgearbeit
Akteurin Lily Braun 1865 -1916 Schlagworte Politik, Erwerbsarbeit, Geschichte, Hausarbeit, Sozialismus, Frauenbewegung, Mutterschaft, Recht