Blogartikel Listen to the Archive: „Die Freiheit ist unteilbar!“ (Louise Otto-Peters) – 175 Jahre Märzrevolution Am 16. März 2023 Schlagworte Frauenbewegung, Feminismus, Frauenwahlrecht
Blogartikel Frauenbewegt im Leipziger Umbruch – das Erbe der Transformation Verfasst von Laura Peter, Kathrin Will Am 27. Oktober 2023 Schlagworte DDR, Transformation, Vereinigung BRD-DDR, Feminismus, Frauenbewegung, Berufstätigkeit, Ehrenamt
Blogartikel Ein frauenbewegtes Leben Am 18. Januar 2023 Schlagworte Frauenbewegung, Frauenberuf, Feminismus, DDR
Blogartikel DDF-Projektförderung: Louise-Otto-Peters-Archiv in Leipzig Am 11. Oktober 2017 Schlagworte Digitalisierung
Akteurin Auguste Schmidt 1833 -1902 Schlagworte Arbeit, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Bildungssystem, Demokratie, Erwerbstätigkeit, Erziehung, Frauen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenverein, Frauenzeitschrift, Fürsorge, Geistige Mütterlichkeit, Gemäßigte bürgerliche Frauenbewegung, Höhere Mädchenbildung, Pädagogik, Partizipation, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Soziale Frage, Verein
Akteurin Louise Otto-Peters 1819 -1895 Schlagworte Bildung, Demokratie, Erwerbsarbeit, Frauenbewegung, Politik
Blogartikel Märzrevolution 1848 und die Frauenemanzipation Am 18. Mai 2023 Schlagworte Frauenbewegung, Demokratie, Frauenrechte
Blogartikel Start der #ddfprojekte 2023 Am 01. Februar 2023 Schlagworte Feminismus, Frauenbewegung, Frauenforschung, Lesbenbewegung
Essay Die Anfänge und Entwicklung der Frauenbewegung im 19. Jahrhundert Verfasst von Prof. Dr. Susanne Schötz Am 05. Juli 2023 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Bildung & Wissen
Blogartikel Aus der Bewegung für mehr Bewegung Am 11. Mai 2023 Schlagworte Frauenbewegung, Frauengeschichte, Frauenforschung, Erinnerungskultur
Blogartikel Politisch – solidarisch – streitbar Am 29. April 2019 Schlagworte Demokratie, Frauenbewegung, Frauenforschung, Kultur, Wissenschaft, Politik