Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Buch
/ Monografie
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Verfasst von
Birenbaum, Halina [weitere]
veröffentlicht
1989, 201 S.
Schlagworte
Einrichtung
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies
Sprache
Deutsch
Artikel
Keine Eisenhänse - Über eine Männerbewegung in den USA
Verfasst von
Bendkowski, Halina
veröffentlicht
Kleine Verlag, Superbarrio ; Drewermann, Hans ; Neues feministisches Interesse an Männern ; Mit Kerzen, Tüchern und Musik : Menstruationsfeier in der Schule, 1997, 22-23 S.
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Artikel
Keine Eisenhänse: über pro-feministische Männer in den USA
Verfasst von
Bendkowski, Halina
veröffentlicht
Unterschiede : Zeitschrift für Lehrerinnen und Gelehrte, Mütter und Töchter, Gleich- und Weichenstellerinnen, Freundinnen, Tanten und Gouvernanten aller Art, 1992, 22-23 S.
Schlagworte
Einrichtung
FrauenMediaTurm
Sprache
Nicht einzuordnen
Artikel
Meine Mutter, die '68erin.
Verfasst von
Damm, Dorothee
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 25-29 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Der Seele ist das Gemeinsame eigen, das sich mehrt.
Verfasst von
Sander, Helke
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 43-56 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Auf der Hut vor Nebenwidersprüchen.
Verfasst von
Lehmann, Ines
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 57-64 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Ich hab noch einen Koffer mit 68er Kram. Zwiegespräch mit vergilbtem Papier über die "guade oide" Zeit.
Verfasst von
Rosenstrauch, Hazel
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 65-70 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Let the good times roll ... oder: Welche Rolle spielte der Rock'n'Roll für die Frauenbewegung? 1968 und die Folgen.
Verfasst von
Püttman, Margit
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 73-97 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Anarchismus -> Lesbianismus -> Frauenzentrum. Warum mußte die Tomate so weit fliegen?
Verfasst von
Perincioli, Cristina
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 98-117 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Frauenfeste als Initiationsritual. The Flying Lesbians spielten zum Tanz der freien Verhältnisse.
Verfasst von
Rentmeister, Cillie
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 118-140 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Aufbruch und andere Brüche. Die Kommune 1 Ost - Eine Collage.
Verfasst von
Groszer, Franziska
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 141-153 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch
Artikel
Feminismen und politische Kultur. Die westdeutsche Frauenbewegung als Generationenproblem.
Verfasst von
Stoehr, Irene
veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung, Wie weit flog die Tomate? Eine 68erinnen-Gala der Reflexion. Mit einer Einleitung von Halina Bendkowski, 1999, 154-165 S.
Einrichtung
Stichwort
Sprache
Deutsch