Essay Erwerbstätigkeit von Frauen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik Verfasst von Dr. Barbara von Hindenburg Am 13. September 2018 Themen Arbeit & ÖkonomieBildung & Wissen
Blogartikel Am 11. Mai in die feministischen Archive Am 10. Mai 2022 Schlagworte FrauenbewegungFrauengeschichteFrauenforschungErinnerungskultur
Essay Partizipationsmöglichkeiten für Frauen in der Politik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts Verfasst von Prof. Dr. Angelika Schaser Am 13. September 2018 Themen Politik, Recht & Gesellschaft
Blogartikel DDF-Projektförderung: Archiv GrauZone in Berlin Am 12. Dezember 2018 Schlagworte FrauenforschungFrauenbewegungLesbenbewegungDigitalisierung
Blogartikel Verschwiegene Gewalt – der Kampf für Betroffenenschutz Verfasst von Berit Schallner Am 27. Juni 2024 Schlagworte FeminismusNeue FrauenbewegungenSexualisierte Gewalt
Essay Die Grenzen der Selbstbestimmung – Feministische Kritik an Bevölkerungspolitik, Reproduktions- und Gentechnologien in den 1980er Jahren Verfasst von Linda Unger Am 17. April 2023 Themen Politik, Recht & GesellschaftKörper & SexualitätGewalt
Blogartikel Digitalisat des Monats: Mythen der Mobilisierung Am 11. November 2022 Schlagworte KriegFrauenFrauenbewegungFrauenberuf
Blogartikel Wissenschaft, Feminismus und Politik: der Nachlass von Irene Stoehr Verfasst von Lilli Birk Am 11. Dezember 2024 Schlagworte WissenschaftFeminismusPolitikFrauenbewegungArbeit
Blogartikel Frauenarchive und die Anfänge der Frauenforschung Am 29. September 2022 Schlagworte FrauenforschungFrauenbewegungMigration
Blogartikel ‚Frauen in die Bundeswehr? – Wir sagen NEIN!‘ Am 22. Juli 2021 Schlagworte FrauenbewegungFrauenAktivismus
Blogartikel „Das Gedächtnis der deutschen Frauen- und Lesbenbewegungsgeschichte“ Am 23. Juni 2022 Schlagworte FrauenbewegungInstitutionalisierungDigitalisierung