Essay Hausarbeit = Frauenarbeit? Wie die Neue Frauenbewegung die Reproduktionsarbeit zum Thema machte Verfasst von Julia HitzBerit Schallner Am 12. April 2022 Themen Politik, Recht & GesellschaftArbeit & Ökonomie
Essay Eine traditionelle Frauenorganisation im Kontext der Neuen Frauenbewegung – Die ahf und das erste Hamburger Frauenhaus Verfasst von Hannah Rentschler Am 22. August 2019 Themen Politik, Recht & Gesellschaft
Essay Zur Arbeit der Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik Verfasst von Kristine von Soden Am 08. August 2024 Themen Politik, Recht & GesellschaftKörper & SexualitätGewalt
Essay Zur Migrantinnenbewegung der 1970/80er-Jahre in der Bundesrepublik Verfasst von Berrin Önler-Sayan Am 06. Juli 2023 Themen Politik, Recht & Gesellschaft
Blogartikel Von allem nichts gewusst? – die neue Frauenbewegung und ihr Umgang mit NS-Täterinnen Am 16. August 2022 Schlagworte RechtsextremismusFrauenbewegungNationalsozialismusErinnerungskultur
Blogartikel Eröffnung der Wanderausstellung „Gemeinsam sind wir unerträglich“ Am 29. November 2023 Schlagworte FrauenbewegungDDROpposition
Blogartikel Die unerzählte Geschichte der Frauen vom 17. Juni 1953 Am 14. Juni 2023 Schlagworte FrauenbewegungDDR
Essay WENDigE Frauen*. Selbstbestimmte Frauen*Lesbenprojekte in Dresden in der „Wende“- und Transformationszeit Verfasst von Neko (Natalia) Panteleeva Am 08. Juni 2020 Themen Politik, Recht & GesellschaftKörper & Sexualität
Blogartikel Gewaltvolles Erbe? Zur Entstehung der ostdeutschen Frauenhausbewegung Am 17. Dezember 2024 Schlagworte Häusliche GewaltGewalt gegen FrauenFrauenhausFrauenbewegungDDRTransformationVereinigung BRD-DDR
Essay In der Provinz: Frauengeschichte machen und schreiben Verfasst von Bea Dörr Am 20. August 2019 Themen Bildung & WissenPolitik, Recht & Gesellschaft
Blogartikel Frauenbewegt im Leipziger Umbruch – das Erbe der Transformation Verfasst von Laura PeterKathrin Will Am 27. Oktober 2023 Schlagworte DDRTransformationVereinigung BRD-DDRFeminismusFrauenbewegungBerufstätigkeitEhrenamt