Akteurin Emma Ihrer 1857 -1911 Schlagworte ArbeitArbeitsmarktArbeitskampfAusbeutungBerufBildungEinkommenEmanzipationErwerbsarbeitErwerbstätigkeitFrauenanteilFrauenorganisationGeschichteGeschlechterbildGeschlechterordnungGeschlechterrolleGesetzGewerkschaftKapitalismusLebensbedingungenLohnMedienPartizipationPatriarchatPolitikSoziale LageSoziale UngleichheitSozialismus
Akteurin Fasia Jansen 1929 -1997 Schlagworte AktivismusAntifaschismusAntisemitismusArbeiterinnenbewegungArbeitskampfDiktaturDiskriminierungFrauenfriedensbewegungFriedenFriedensbewegungKlasseKolonialismusNationalsozialismusMusikRassismusSchwarze DeutscheWeltfrauenkonferenzenWiderstand
Akteurin Alice Schwarzer Schlagworte AbtreibungsdebatteAbtreibungsverbotFrauenbewegungFeminismusFrauen in FührungspositionenFrauenrechteGewalt gegen FrauenMedienÖffentlichkeitPornografieSexualisierte GewaltGleichberechtigungProstitutionSchwangerschaftsabbruch
Blogartikel Freiräume. Feministisch-ökologische Mobilitäts- und Stadtplanung Verfasst von FrauenMediaTurm (FMT) Am 09. Dezember 2024 Schlagworte FeminismusFrauenbewegungÖkologieMobilitätStadtplanungNaturwissenschaftTechnikNetzwerk
Akteurin Audre Lorde 1934 -1992 Schlagworte Afro-deutsche FrauenbewegungAktivismusAntidiskriminierungAntirassismusBegehrenDiasporaFeminismusHegemonieHomosexualitätIdentitätIntersektionalitätLesbenRassismusSchwarze DeutscheSchwesternschaftSelbstermächtigungSozialismusUnterdrückung
Blogartikel Wissenschaft, Feminismus und Politik: der Nachlass von Irene Stoehr Verfasst von Lilli Birk Am 11. Dezember 2024 Schlagworte WissenschaftFeminismusPolitikFrauenbewegungArbeit
Blogartikel Gewaltvolles Erbe? Zur Entstehung der ostdeutschen Frauenhausbewegung Am 17. Dezember 2024 Schlagworte Häusliche GewaltGewalt gegen FrauenFrauenhausFrauenbewegungDDRTransformationVereinigung BRD-DDR
Akteurin Marianne Koerner 1957 -2000 Schlagworte FeminismusNeue FrauenbewegungenUniversitätHochschuleFeministische KritikStudiumGeschichteIdentitätÖffentlichkeitFrauenforschungKritikBewusstseinGeschlechterrolleLesbenbewegungErinnerungskultur
Blogartikel Debatte zu 75 Jahre BRD, DDR & Grundgesetz – nicht ohne Feminismus Am 25. September 2024 Schlagworte FeminismusAktivismusDemokratieDDRVereinigung BRD-DDRFrauenforschung
Akteurin Marie Buchhold 1890 -1983 Schlagworte AusbildungBerufFrauenGesundheitKörperNationalsozialismusPädagogikSchuleSportUnterricht
Essay Zur Arbeit der Sexualberatungsstellen in der Weimarer Republik Verfasst von Kristine von Soden Am 08. August 2024 Themen Politik, Recht & GesellschaftKörper & SexualitätGewalt
Essay Zeitzeugnis, Botschaft, Vermarktung – zur Wichtigkeit von Konzertdokumentation Verfasst von Jakob Uhlig Am 19. September 2023 Themen Arbeit & ÖkonomieBildung & WissenKultur, Kunst & Medien