Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte

Akteurin
Frieda Wunderlich
-
Schlagworte
Antisemitismus, Arbeit, Ausbildung, Beratung, Berufstätigkeit, Bildung, Bildungsarbeit, Ehrenamt, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Exil, Flucht, Faschismus, Frauen, Frauen in Führungspositionen, Frauenberuf, Frauenbewegung, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenstudium, Geschichte, Geschlechterbild, Gesellschaft, Gesetz, Gewalt, Identität, Hochschule, Judentum, Krieg, Lehre, Nationalsozialismus, Opfer, Rassismus, Recht, Shoah, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Sozialpolitik, Universität, Verfolgung, Weiterbildung, Wissenschaft

Essay
Kaleidoskop der westdeutschen Frauenbewegung: das Frauenjahrbuch ´75
Verfasst von
Julia Hitz
Am
13. April 2022


Akteurin
Ina Merkel
Schlagworte
Aktivismus, Arbeitsmarkt, Chancengleichheit, DDR, Demokratie, Einkommen, Emanzipation, Erwerbslosigkeit, Erwerbstätigkeit, Feminismus, Frauen, Frauen in Führungspositionen, Frauenanteil, Frauenbewegung, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Geschlechterforschung, Geschlechterverhältnis, Gesellschaft, Kapitalismus, Öffentlichkeit, Patriarchat, Politik, Sozialismus, Universität


Akteurin
Edith Oeser

Essay
Zur bewegten Geschichte des Autonomen Frauen- Lesbenreferats der Ruhr-Universität Bochum (1977–1990)
Verfasst von
Katja Teichmann
Am
15. August 2019

Akteurin
Deutscher Akademikerinnenbund (DAB)
Schlagworte
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Beruf, Berufstätigkeit, Bildung, Chancengleichheit, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauen, Frauenbild, Frauenförderung, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenrechte, Frauenstudium, Gleichstellungspolitik, Hochschule, Institution, Intersektionalität, Karriere, MINT, Nichtregierungsorganisation, Organisation, Partizipation, Technik, Universität, Weiterbildung, Wissenschaft

Akteurin
Deutscher Philologinnenverband (DphV)
Schlagworte
Berufstätigkeit, Bewusstsein, Bildungsarbeit, Bildung, Chancengleichheit, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenberuf, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenstudium, Geschlechterbild, Geschlechterdifferenz, Geschlechterkonstruktion, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Institution, Karriere, Koedukation, Mädchen, Organisation, Patriarchat, Professionalisierung, Qualifikation, Universität, Unterricht, Weiblichkeit, Wissenschaft, Zuschreibung