Essay Diskriminierung oder Realität? Die Darstellung von Migrantinnen in den Printmedien 1980–2016 Verfasst von Maren Steinert, Hanna Wolff Am 23. Januar 2019 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Kultur, Kunst & Medien
Essay /-innen, Innen und *innen – feministische Sprachkritik Verfasst von Dr. Andrea Lassalle Am 05. März 2019 Themen Kultur, Kunst & Medien, Politik, Recht & Gesellschaft, Bildung & Wissen
Akteurin May Ayim 1960 -1996 Schlagworte Kolonialismus, Rassismus, Feminismus, Ethnozentrismus, Frauenbewegung, Aktivismus, Erinnerungskultur, Geschichte, Identität, Marginalisierung, Nationalismus, People of Color, Sprache, Literatur, Frauengeschichte, Heimat
Akteurin Die Proll-Lesbengruppen Schlagworte Lesbenbewegung, Lesben, Klasse, Intersektionalität, Intervention, Marginalisierung, Diskriminierung, Alltag, Aktivismus, Autonomie, Debatte, Erfahrung, Feminismus, Frauenbewegung, Habitus, Identität, Konflikt, Kritik, Milieu, Normen, Sprache, Wirtschaft, Tabu
Akteurin Malwida von Meysenbug 1816 -1903 Schlagworte Demokratie, Bildung, Emanzipation, Geschichte, Geschlechterverhältnis, Sprache, Erziehung, Erwerbstätigkeit, Literatur