Startseite
Suche ein-/ausklappen
Suche ein-/ausklappen
Hauptnavigation ein-/ausklappen
  • Themen
  • Akteurinnen
  • BLOG
  • Angebote
  • Über Uns
Hauptnavigation ein-/ausklappen

Suche im Portal und in Objekten

Enthält Digitalisat(e)

  • Enthält Digitalisat(e) (0)

Inhaltstyp

  • Buch (2)

Such-/Schlagworte

  • Krankenschwester (2)
  • Krieg Militarismus (2)
  • Medizinische Berufe (2)
  • Medizin (1)
  • Politik (1)

Akteurin / Personen

  • Bunsen, Emma von (2)
  • Gagern, Elisabeth von (2)
  • Passow, Erika von (2)
  • Rothe, Anni (2)
  • Schack, Ella von (2)
  • Wedekind, Lena von (2)
  • Wenzel, Annemarie (2)
  • Balk, Brigitte (1)
  • Brandström, Elsa (1)
  • Brändström, Elsa (1)
  • Dietzel, Dora (1)
  • Eberstein, Elisabeth von (1)
  • Faulhaber, Ingeborg (1)
  • Horn, Mathilde Gräfin (1)
  • Koff, Helmy (1)
  • Schallert, Annemarie (1)
  • Uexküll, Margarete von (1)
  • Walsleben, Magdalene von (1)
Ergebnisse Filtern
2 Ergebnisse
1–2 von 2 1
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte
  • Medizinische Berufe
Akteurin / Personen
  • Gagern, Elisabeth von
Was Frauen vermochten : Hilfe hinter Stacheldraht
Buch / Monografie

Was Frauen vermochten : Hilfe hinter Stacheldraht

Verfasst von
Juhl, Eduard
Veröffentlicht
Bahn, 1939, 88 S.
Schlagworte
Krankenschwester, Krieg Militarismus, Medizinische Berufe
Einrichtung
Archiv der deutschen Frauenbewegung
Deutsche Kraft in Fesseln : Fünf Jahre deutscher Schwesterndienst in Sibirien (1916-1921)
Buch / Monografie

Deutsche Kraft in Fesseln : Fünf Jahre deutscher Schwesterndienst in Sibirien (1916-1921)

Verfasst von
Wenzel, Anne-Marie
Veröffentlicht
Ernte-Verlag, 1931, 140 S.
Schlagworte
Krankenschwester, Krieg Militarismus, Medizin, Medizinische Berufe, Politik
Einrichtung
Archiv der deutschen Frauenbewegung
1–2 von 2 1
  • Logo IDA Dachverband
  • Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • Red Dot Design Award 2019
    • iF Design Award 2019
Startseite
© 2019 Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.

Fußbereich

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook