Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte

Akteurin
lesbisch feministischer Schabbeskreis
Schlagworte
Aktivismus, Alltag, Antisemitismus, Debatte, Faschismus, Feminismus, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauengeschichte, Freundschaft, Generation, Geschichte, Gesellschaft, Heteronormativität, Homofeindlichkeit, Homosexualität, Identität, Intersektionalität, Intervention, Judentum, Konflikt, Kritik, Lesben, Lesbenbewegung, Marginalisierung, Matriarchat, Nationalsozialismus, Normen, Opfer, Patriarchat, Raum, Shoah, Tabu, Täter, Täterin, Wissen


Akteurin
Lesbisches Aktionszentrum Westberlin (LAZ)
Schlagworte
Aktivismus, Autonomie, Begehren, Bewusstsein, Beziehung, Coming-out, Diskriminierung, Emanzipation, Feminismus, Film, Frauenbewegung, Heteronormativität, Homofeindlichkeit, Homosexualität, Identität, Kultur, Lesben, Lesbenbewegung, Literatur, Marginalisierung, Medien, Kapitalismus, Normen, Öffentlichkeit, Organisation, Patriarchat, Politik, Raum, Schwulenbewegung, Sexismus, Sexualität, Solidarität, Soziale Bewegung, Repräsentation
Hochschulschrift
Geschlechter-Konstruktion im Wissenschafts-System. : Prozesse der Marginalisierung von Wissenschaftlerinnen an der Universität.
Verfasst von
Weilandt, Sabine
Veröffentlicht
1993
Schlagworte
Einrichtung
BAF
Buch
/ Monografie
Triumpf of the fatherland : German unification and the marginalization of women
Verfasst von
Young, Brigitte
Veröffentlicht
2002
Schlagworte
Einrichtung
ausZeiten
Buch
/ Monografie
Globalisierung aus Frauensicht : Bilanzen und Visionen Eine Welt - Texte der Stiftung Entwicklung und Frieden
Veröffentlicht
1998, 359 S.
Schlagworte
Afrika, Arbeit, Arbeiterin, Bevölkerungspolitik, Dominikanische Republik, Entwicklungspolitik, Fabrikarbeit, Familienplanung, Frauenbewegung, Frauenhandel, Frauenpolitik, Frauenrecht, Geburtenkontrolle, Geschlechterforschung, Gewalt, Gleichberechtigung, Globalisierung, Großbritannien, Hausangestellte, Indien, Internationaler Konflikt, Jugoslawien, Kapitalismus, Kriegsverbrechen, Marginalisierung, Migration, Neoliberalismus, Netzwerk, Politik, Politische Partizipation, Postkolonialer Diskurs, Prävention, Produktion, Prostitution, Reproduktion, Ruanda, Strafrecht, Strukturwandel, Umweltschutz, Vereinte Nationen, Wirtschaft
Einrichtung
ausZeiten
Artikel
Die Institutionalisierung von Frauen- und Geschlechterforschung an ostdeutschen Universitäten : Ein Ergebnis von Kämpfen im wissenschaftlichen Feld
Verfasst von
Dölling, Irene
Veröffentlicht
Campus Verlag, Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung Über die verborgenen Mechanismen männlicher Dominanz in der akademischen Welt, 2000, 153-169 S.
Schlagworte
Einrichtung
GenderOpen
Sprache
Deutsch
Artikel
Nach den Wahlen : Frauenpolitik in Polen
Verfasst von
Chołuj, Bożena
Veröffentlicht
Femina politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft, 2006, 111-114 S.
Schlagworte
Einrichtung
GenderOpen
Sprache
Deutsch
Artikel
Glitter statt Grabstein : Künstlerische Repräsentation von Transgender als Strategien gegen das Vergessen
Verfasst von
Thilmann, Pia
Veröffentlicht
Querelles : Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung, 2008, 237-249 S.
Schlagworte
Einrichtung
GenderOpen
Sprache
Deutsch
Artikel
Selbstentwürfe intellektueller Frauen als Herausforderng an die Intellektuellengeschichte : Am Beispiel von Simone de Beauvoir und Colette Audry
Verfasst von
Kwaschik, Anne
Veröffentlicht
Querelles : Jahrbuch für Frauen- und Geschlechterforschung, 2010, 165-181 S.
Schlagworte
Einrichtung
GenderOpen
Sprache
Deutsch
Artikel
Möglichkeiten und Probleme der "Oral History" für Projekte zur Frauengeschichte am Beispiel meiner Arbeit zur sozialdemokratischen Frauenbewegung Hamburgs in der Weimarer Republik
Verfasst von
Hagemann, Karen
Veröffentlicht
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis, 1981, 55-61 S.
Schlagworte
Einrichtung
GenderOpen
Sprache
Deutsch