Blogartikel „Frauenbewegungsgeschichte macht sichtbar“ Am 09. Juni 2022 Schlagworte Feminismus, Arbeit, Literatur
Essay mamas pfirsiche – frauen und literatur Verfasst von Berit Schallner Am 18. Mai 2022 Themen Politik, Recht & Gesellschaft, Bildung & Wissen, Kultur, Kunst & Medien
Akteurin Silvia Bovenschen 1946 -2017 Schlagworte Frauenbewegung, Frauenbild, Homosexualität, Literatur, Krankheit, Theorie, Feminismus, Kunst, Medien
Akteurin Marie Calm 1832 -1887 Schlagworte Pädagogik, Literatur, Schule, Frauenbewegung, Beruf, Mädchen, Bildung
Akteurin Lina Morgenstern 1830 -1909 Schlagworte Hausarbeit, Hausfrau, Krieg, Krankenpflege, Armut, Soziale Ungleichheit, Ausbildung, Kinder, Literatur, Kinderbetreuung, Ehrenamt, Bildung, Wissenschaft
Essay Grupo Salon, Hamburger Frauenball und Café endlich Verfasst von Dr. Monika Pater Am 04. September 2020 Themen Kultur, Kunst & Medien
Akteurin Eva Rieger Schlagworte Arbeit, Berufstätigkeit, Bewusstsein, Frauenanteil, Geschlechterrolle, Gleichheit, Hochschule, Identität, Kultur, Kunst, Musik, Literatur, Partizipation, Theater
Akteurin Gloria Coates Schlagworte Arbeit, Berufstätigkeit, Bewusstsein, Frauenanteil, Geschlechterrolle, Gleichheit, Hochschule, Identität, Kultur, Kunst, Musik, Literatur, Theater
Akteurin Annette Schlünz Schlagworte Kultur, Kunst, Medien, Arbeit, Berufstätigkeit, Bewusstsein, Frauenanteil, Geschlechterrolle, Gleichheit, Hochschule, Identität, Literatur, Partizipation, Theater
Blogartikel Hinterm Mond links Am 16. Oktober 2019 Schlagworte Lesbenbewegung, Schwulenbewegung, Literatur, Digitalisierung
Akteurin Anna Elisabet Weirauch 1887 -1970 Schlagworte Coming-out, Diskriminierung, Film, Geschichte, Homosexualität, Identität, Lesben, Literatur
Akteurin Dorothee von Velsen 1883 -1970 Schlagworte Chancengleichheit, Frauenbewegung, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenpolitik, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung, Kultur, Literatur, Nationalsozialismus, Organisation, Soziale Arbeit