Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte


Essay
Wir wollten nicht mehr auf die Revolution warten - Die Bochumer Frauen- und Lesbenbewegung in den 1970er-Jahren
Verfasst von
Linda Unger
Am
04. April 2019


Akteurin
Carola Möller
Schlagworte
Wissenschaft, Arbeitsverhältnis, Frauenhaus, Gewalt gegen Frauen, Lohn, Antidiskriminierung, Arbeitsmarkt, Berufswahl, Dienstleistungssektor, Feministische Kritik, Frauenorganisation, Gender Pay Gap, Gewerkschaft, Industrie, Kapitalismus, Klasse, Neoliberalismus, Nachhaltigkeit, Prekarisierung, Stadt, Technologie, Teilzeitarbeit, Unternehmen, Widerstand, Wirtschaft, Wohnen


Akteurin
Johanna Elberskirchen
-
Schlagworte
Antifeminismus, Arbeit, Armut, Beziehung, Bildung, Diskriminierung, Emanzipation, Erinnerungskultur, Erziehung, Feminismus, Frauenbewegung, Frauenbild, Frauenrechte, Frauenwahlrecht, Gerechtigkeit, Gesundheit, Gewalt, Homosexualität, Kapitalismus, Klasse, Körper, Krieg, Lesben, Mädchen, Männer, Medien, Mutterschaft, Nationalsozialismus, Sexualität, Soziale Arbeit, Soziale Bewegung, Sozialisation, Sozialismus, Weiblichkeit

Akteurin
Lotte Hahm
-
Schlagworte
Aktivismus, Antisemitismus, Androgynie, Arbeit, Begehren, Berufstätigkeit, Berufsverbot, Berufswahl, Beziehung, Bildungsarbeit, Diskriminierung, Eigentum, Einkommen, Erwerbstätigkeit, Faschismus, Frauenrechte, Geschlechterbild, Geschlechterordnung, Haft, Homofeindlichkeit, Homosexualität, Judentum, Cross-dressing, Doing Gender, Drag, Emanzipation, Frauen, Frauenbewegung, Geschichte, Geschlechtsidentität, Klasse, Kleidung, Konzentrationslager, Identität, Lesben, Lebensbedingungen, Lebensform, Lebenspartnerschaft, Lesbenbewegung, Liebe, LSBTIQ, Nationalsozialismus, Netzwerk, Normen, Öffentlichkeit, Organisation, Raum, Selbstständigkeit, Sexismus, Sexualität, Soziale Bewegung, Shoah, Schwulenbewegung
Buch
/ Sammelband
Frauen als bezahlte und unbezahlte Arbeitskräfte : Beträge zur Berliner Sommeruniversität für Frauen. Oktober 1977
Veröffentlicht
Eigenverlag, 1978, 534 S.
Schlagworte
Frauenarbeit, Frau, Emanzipation, Feminismus, Arbeit, Arbeitsmarkt, Frauenbewegung, Beruf, Prostitution, Lohnarbeit, Diskriminierung, Geschlechtergeschichte, Geschlechterordnung, Geschlechterrolle, Geschlechterverhältnisse, Sexualität, Hausarbeit, Italien, BRD, Alterssicherung, Politik, Frauenpolitik, SPD, Gefängnishaft, Gewerkschaft, Ökonomie, Geschlecht, Klasse, Reproduktionsarbeit, Weimarer Republik, Geschichte, 20. Jahrhundert, Sozialgeschichte, USA, Selbstdarstellung, Erfahrungsbericht
Einrichtung
Madonna-Archiv
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Gender : A sociological reader Routledge student readers
Veröffentlicht
2002
Schlagworte
19. Jahrhundert, Arbeit, unbezahlt, Arbeiterin, Arbeitsmarkt, Beziehungsarbeit, Butler, Judith, Chinesin, Differenz, Ehe, Familie, Feminismus, Frauenarbeit, Gender, Geschlechterdifferenz, Hausarbeit, Intimität, Kapitalismus, Klasse, Körper, Lesbianismus, Mutterschaft, Öffentlichkeit, Patriarchat, Privatheit, Rassismus, Schwarzer Feminismus, Sozialisation, Soziologie
Einrichtung
ausZeiten
Buch
/ Sammelband
Women's Rights in the Middle East and North Africa. Citzenship and Justice
Veröffentlicht
Freedom House, 2005, 364 S.
Schlagworte
Politik, Partnerinnenschaft/Ehe, Orientierungsbild, Nachschlagewerk, Migration, Lebensweise, Klasse, Körper, Information, Gesundheit, geschlechtsspezifisch, Geschichte/Politik/Öffentlichkeit, Frauenforschung, Frauenbewegung, Forschung/Wissenschaft/Theorie, Familienrecht, Erziehung/Bildung, Darstellung, Bevölkerungspolitik, Ausländerrecht
Einrichtung
Spinnboden
Buch
/ Sammelband
Weibs-Bilder. Frauenträume und Lebensentwürfe.
Verfasst von
Wirtz, Ursula [weitere]
Veröffentlicht
Claudia Gehrke, 2008, 283 S.
Schlagworte
Einrichtung
Spinnboden