Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte

Essay
Aus der Isolation ins Netzwerk – Chronologie der MINT-Mütter seit 1970
Verfasst von
Saskia Wöhler
Am
20. Juli 2022

Essay
Hausarbeit = Frauenarbeit? Wie die Neue Frauenbewegung die Reproduktionsarbeit zum Thema machte
Verfasst von
Julia Hitz, Berit Schallner
Am
12. April 2022

Akteurin
Edith Oeser

Akteurin
Deutscher Akademikerinnenbund (DAB)
Schlagworte
Arbeitsmarkt, Ausbildung, Beruf, Berufstätigkeit, Bildung, Chancengleichheit, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauen, Frauenbild, Frauenförderung, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenrechte, Frauenstudium, Gleichstellungspolitik, Hochschule, Institution, Intersektionalität, Karriere, MINT, Nichtregierungsorganisation, Organisation, Partizipation, Technik, Universität, Weiterbildung, Wissenschaft

Akteurin
Deutscher Philologinnenverband (DphV)
Schlagworte
Berufstätigkeit, Bewusstsein, Bildungsarbeit, Bildung, Chancengleichheit, Erwerbsarbeit, Erwerbstätigkeit, Frauenberuf, Frauenbild, Frauengeschichte, Frauenorganisation, Frauenstudium, Geschlechterbild, Geschlechterdifferenz, Geschlechterkonstruktion, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Institution, Karriere, Koedukation, Mädchen, Organisation, Patriarchat, Professionalisierung, Qualifikation, Universität, Unterricht, Weiblichkeit, Wissenschaft, Zuschreibung

Hochschulschrift
Die Unplanbarkeit der Berufsbiographie : Probleme und Konfliktlagen in der Berufseinmündungsphase von Wirtschaftswissenschaftlerinnen
Verfasst von
Wetterer, Angelika
Veröffentlicht
Selbstverl., 1988, 21 S.
Schlagworte
Einrichtung
FrauenMediaTurm
Sprache
Deutsch
Artikel
Becoming an academic woman : Islam, religious identity and career
Verfasst von
Lunn, Michelle
Veröffentlicht
Asian journal of women's studies, 2006, [33] - 63 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Englisch
Buch
/ Monografie
Frauen wollen mehr : Frauen im Schreibdienst melden sich zu Wort!
Verfasst von
Kraus, Karin (Feministisches Frauengesundheitszentrum Frankfurt) [weitere]
Veröffentlicht
Selbstverlag, o.J., 16 S.
Schlagworte
Einrichtung
FrauenGenderBibliothek Saar
Sprache
Deutsch