Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte

Akteurin
Mütterzentrum e.V. Leipzig
Artikel
Zur innovativen Kraft neuer Haushalts- und Lebensformen
Verfasst von
Begenau, Jutta
Veröffentlicht
Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft, 1992, 14-18 S.
Schlagworte
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Familien : Lebensformen zwischen Tradition und Moderne
Veröffentlicht
AG Spak Bücher, 2003, 75 S.
Schlagworte
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Artikel
Frauen- und Familienentwicklung in der DDR
Verfasst von
Gysi, Jutta
Veröffentlicht
Dadder, 1989, 93-115 S.
Schlagworte
Gleichberechtigung <DDR>, Gleichberechtigung der Frau, Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Vereinbarkeit Beruf-Familie <DDR>, Arbeit <Bedeutung>, Familienbild <DDR>, Erwerbstätigkeit <Frauen>, Familienform, Partnerschaft, Familienleben, Arbeitsteilung <familiale>, Hausarbeit <Männer>, Hausarbeit <geschlechtsspezifische>, Kindererziehung, Wandel der Familie, Wandel von Lebensformen, Ehe, Heiratsverhalten, Alleinerziehende, Lebensgemeinschaft <nichteheliche>
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Die Familie im Spiegel der amtlichen Statitik : Lebensformen, Familienstrukturen, wirtschaftliche Situation der Familien und familiendemografische Entwicklung in Deutschland ; erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt
Veröffentlicht
2001, 183 S.
Schlagworte
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Familie der Zukunft : Lebensbedingungen und Lebensformen
Veröffentlicht
Leske + Budrich, 1995, 353 S.
Schlagworte
Sozialstruktur, Industriegesellschaft, Familienleben, Familienform, Ehe, Homosexuelle Paarbeziehung, Individualisierung, Familiensoziologie, Sozialisation, Familienrecht, Familienpolitik, Single, Gesellschaftlicher Wandel, Soziale Ungleichheit, Gesundheit, familiale Arbeitsteilung, Erwerbsarbeit, Vereinbarkeit Beruf-Familie, Behindertes Kind, Gewalt gegen Kinder, Erziehung, Eltern
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Sammelband
Feministischer Kompaß, patriarchales Gepäck : Kritik konservativer Anteile in neueren feministischen Theorien
Veröffentlicht
Campus-Verl., 1989, 285 S.
Schlagworte
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Die Sozialstruktur Deutschlands : zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Zwischenbilanz zur Vereinigung
Veröffentlicht
Westdeutscher Verlag, 1996, 421 S.
Schlagworte
Industriegesellschaft, Geschichte 19. Jahrhundert, Begriff "Klasse", Dienstleistungsgesellschaft, Ethnische Minderheit, soziale Mobilität, Bildungssystem, Soziale Ungleichheit, Familienform, Bevölkerungsstruktur, Bibliographie, Einkommen, DDR, Milieu <soziales>, Elite, Armut, Obdachlose, Langzeitarbeitslosigkeit, Gleichstellungsvorsprung, Geburtenentwicklung, Lebensform, Generatives Verhalten, Modernisierung
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Sammelband
Kulturgeschichtsschreibung
Veröffentlicht
Humboldt-Universität zu Berlin, 1985, 256 S.
Schlagworte
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Artikel
Immer flexibler, mobiler, vielfältiger? : Arbeit und Familie im Wandel ; Zusammenfassung der Konferenz vom 25.02.2010 in Berlin
Verfasst von
Überschär, Urban
Veröffentlicht
Friedrich-Ebert Stiftung, 2010, 4 S.
Schlagworte
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Familienleben in der DDR : zum Alltag von Familien mit Kindern
Veröffentlicht
Akademie-Verlag, 1989, 294 S.
Schlagworte
DDR-Alltag, Familienforschung, Familie <DDR>, Familienalltag, Familienleben, Reproduktionsarbeit, Arbeitsteilung <familiale>, Freizeitgestaltung, Familienform, Familienbegriff, Ehe, Partnerschaft, Wertvorstellungen, Lebensgemeinschaft <nichteheliche>, Alleinstehende, Alleinerziehende, Auswahlbibliographie
Einrichtung
Genderbibliothek
Sprache
Deutsch