Suche im Portal und in Objekten
Aktive Filter:
Such-/Schlagworte
Buch
/ Monografie
Intellektuelle Migrantinnen - Subjektivitäten im Zeitalter von Globalisierung : eine postkoloniale dekonstruktive Analyse von Biographien im Spannungsverhältnis von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung
Verfasst von
Gutiérrez Rodriguez, Encarnación
Veröffentlicht
Leske und Budrich, 1999, 288 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Doing the dirty work? : the global politics of domestic labour
Verfasst von
Anderson, Bridget
Veröffentlicht
Zed Books, 2000, 213 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Englisch
Buch
/ Monografie
AufBrüche : kulturelle Produktionen von Migrantinnen, Schwarzen und jüdischen Frauen in Deutschland
Verfasst von
Konuk, Kader
Veröffentlicht
Helmer, 1999, 279 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
mehrere Sprachen
Buch
/ Monografie
Eine von uns : als Schwarze in Deutschland geboren
Verfasst von
Gerunde, Harald
Veröffentlicht
Hammer, 2000, 172 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Kranksein in der Fremde? : türkische Migrantinnen im Krankenhaus
Verfasst von
David, Matthias [weitere]
Veröffentlicht
Mabuse-Verl., 2001, 371 S.
Schlagworte
Deutschland BR, Gesundheitswesen, Krankenhaus, Migrantin, Türkinnen, Turks, Hospital care, Germany, Women immigrants, Hospital care, Germany, Emigration and immigration, Health aspects, Germany, Emigration and immigration, Psychological aspects, Transcultural medical care, Germany, Deutschland, Krankenhaus, Türkische Einwanderin, Frauenkrankheit, Patientenorientierte Medizin, Längsschnittuntersuchung
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Die Töchter der Gastarbeiter und der Islam : zur Soziologie alltagsweltlicher Anerkennungspolitiken ; eine Fallstudie
Verfasst von
Nökel, Sigrid
Veröffentlicht
Transcript-Verl., 2002, 336 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Das Gesundheitserleben von Frauen aus verschiedenen Kulturen : Frauen und Gesundheit ; eine empirische Untersuchung zum Gesundheitserleben ausländischer Frauen in Deutschland aus salutogenetischer Sicht
Verfasst von
Pourgholam-Ernst, Azra
Veröffentlicht
Telos-Verl., 2002, 223 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Mohammeds deutsche Töchter : Bildungsprozesse, Hindernisse, Hintergründe
Verfasst von
Schröter, Hiltrud
Veröffentlicht
Helmer, 2002, 295 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Frauenförderung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit : eine Policy-Studie mit Fallbeispiel
Verfasst von
Bartels, Ulrike
Veröffentlicht
Tectum-Verl., 2002, 114 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Trittsteine : Alltag mit einer muslimischen Flüchtlingsfamilie aus Bosnien
Verfasst von
Peitz, Marietta
Veröffentlicht
Radius-Verl., 1994, 93 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Der Kopftuch-Streit : das Abendland und ein Quadratmeter Islam
Verfasst von
Oestreich, Heide
Veröffentlicht
Brandes & Apsel, 2004, 199 S.
Schlagworte
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch
Buch
/ Monografie
Spricht die Subalterne deutsch? : Migration und postkoloniale Kritik
Veröffentlicht
Unrast-Verl., 2003, 295 S.
Schlagworte
Deutschland BR, Österreich, Grossbritannien, Trinidad und Tobago, Afrikaner, Türke, Ausländischer Arbeitnehmer, Feminismus, Sexistische Diskriminierung, Feindbild, Rassismus, Kulturpsychologie, Kultursoziologie, Migrationspolitik, Ethnozentrismus, Gender, Immigration, Antisemitismus, Film, Literatur, Kunst, Kolonialismus, Ideengeschichte, Staatsbürgerschaft, Integration, Arbeitsmarktpolitik, Qualifikation, Sexualität, Grundrechte, Aktionsgruppe, Philosophie, Kulturelle Identität, Interkulturelle Kommunikation, Ethnische Beziehungen, Sozialgeschichte, Fremdenfeindlichkeit, Migration, Migrantin, Postkolonialismus, Feministische Theorie, Deutschland, Postkolonialismus, Theoriebildung, Diskursanalyse
Einrichtung
Frauensolidarität
Sprache
Deutsch