Startseite
Suche ein-/ausklappen
Suche ein-/ausklappen
Hauptnavigation ein-/ausklappen
  • Themen
  • Akteurinnen
  • BLOG
  • Angebote
  • Über Uns
Hauptnavigation ein-/ausklappen
Buch
Buch / Monografie

Erinnern, vergessen, umdeuten? : Europäische Frauenbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert

Einrichtung
ausZeiten
Verlag
Campus Verlag
Ort
Frankfurt am Main
Datum/Jahr
2019
ISBN
3-593-51033-0
Schlagworte
Frauenbewegung; Europa; Geschichtsschreibung; Otto, Louise; Braun, Lily; Traditionsbildung; Hexenthematik; Feminismus; 20. Jahrhundert, 2. Hälfte; Erinnerung; Weimarer Republik; Lange, Helene; Bäumer, Gertrud; Frauenarchiv; Lesbenarchiv; Bibliothek; Soziale Ungleichheit; Neue Frauenbewegung; Galizien; Medien; Kinnebrock, Susanne; Munoz, Soraya Gahete; Nattermann, Ruth; Kinnunen, Tiina: Hüchtker, Dietlind; Lenz, Ilse; Kiupel, birgit; Bock, Jessica: Schraut, Sylvia; Schaser, Aneglika; Ruoffner, Simone; Höfner, Mirjam; Gehmacher, Johanna; Woltmer, Rita; Wagner-Hasel, Beate; Schötz, Susanne
Zum Eintrag im Meta-Katalog

Teilen auf

  • Inhalt auf Twitter teilen
  • Inhalt auf Facebook teilen
  • Logo IDA Dachverband
  • Logo Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    • Red Dot Design Award 2019
    • iF Design Award 2019
Startseite
© 2023 Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.

Fußbereich

  • Impressum
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS-Feed