Filter articles
Teaser Start DDF-Projekte 2025 neu

Start der #ddfprojekte 2025

Körper- und Gesundheitspolitiken, Friedensaktivismus und Freiraumkultur: 2025 fördert und begleitet das DDF acht Projekte der i.d.a.-Einrichtungen zu feministischer Geschichte – erneut mit einem Gesamtvolumen von einer Million Euro.
8. März

Mit Freund*innen die Welt verändern – raus zum 8. März!

Selbstbestimmung, Teilhabe und demokratische Rechte: Seit 1911 ist der Internationale Frauentag feministische Praxis – bis heute hat er nicht an Bedeutung verloren. Feministische Netzwerke und Bündnisse stärken und verbinden dabei im Kampf um Frauen-, Menschen- und Freiheitsrechte – dafür steht der 8. März.
DDF-Podcast

Listen to the Archive: Unerschrocken für Gleichberechtigung

Folge 10. Das heutige Grundgesetz garantiert die Gleichberechtigung als Lehre aus dem Nationalsozialismus. Dies ist vielen Akteur*innen und auch Frauenverbänden zu verdanken, die sich für demokratische Rechte engagierten – wie Dr. Elisabeth Selbert, die gegen enorme Widerstände den Satz „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ in das Grundgesetz eingebracht hat.
1–6 of 234 1 2 3 4 5 >