Artikel filtern
“Nun wird es anders“ (Hertha Nathorff)  – 1933 und die Frauenbewegung, Infos, Links & Materialien – Ausgabe 1/23

„Nun wird es anders“ (Hertha Nathorff) – 1933 und die Frauenbewegung

07. Februar 2023
Mit dem 30. Januar 1933 – dem Tag der Machtübertragung an Hitler – beginnt das Ende der ersten deutschen Demokratie. Die neue DDF-Reihe Infos, Links & Materialien macht in der ersten Ausgabe historische frauenpolitische Perspektiven auf diesen Bruch stark – eine Handreichung für Medien & Multiplikator*innen.
Start der Projektförderung 2023

Start der #ddfprojekte 2023

01. Februar 2023
Selbstbestimmte Sexarbeit, migrantische Selbstorganisierung & (Ost-) Frauen in der Umbruchszeit: 2023 fördert und begleitet das DDF neun Projekte der i.d.a.-Einrichtungen zu feministischer Geschichte – erneut mit einem Gesamtvolumen von einer Million Euro.
abgebildet ist eine Materialsammlung vom Louise-Otto-Peters-Archiv

Ein frauenbewegtes Leben

18. Januar 2023
Johanna Marta Ludwig (1937–2013) verschrieb sich der Erforschung, Bewahrung und Sichtbarwerdung von Frauenbewegungsgeschichte. Ihr Teilnachlass wird in einem DDF-Projekt vom Louise-Otto-Peters-Archiv, das Ludwig mitinitiierte, aufgearbeitet.
Collage aus Projektmaterialien

Frauenbewegung in den Medien – Medien der Frauenbewegung

19. Dezember 2022
Das Verhältnis zwischen Frauenbewegung und bundesdeutscher Öffentlichkeit war häufig ambivalent. Der FMT erschließt in seinem aktuellen DDF-Projekt multimediale Quellen der Berichterstattung über die westdeutsche Frauenbewegung der 1970er und 1980er Jahre sowie der autonomen Medien der Bewegung im selben Zeitraum.

#NOFEAR – gemeinsam gegen digitale Gewalt

28. November 2022
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen lud das DDF am 25.11. unter dem Motto #NOFEAR zu feministischem Talk & Performances, u.a. mit Melina Borčak, Ouassima Laabich, Bundesministerin Lisa Paus, Nivedita Prasad, Sookee, Centre Talma und Katja Grieger. Die Aufzeichnung des Abends kann nun online nachgeschaut werden.
7–12 von 177 < 1 2 3 4 5 >